Digital Smile Design
Digital Smile Design – Entmystifizierung der Zahnästhetik
Digital Smile Design (DSD) ist eine bahnbrechende Innovation in der modernen Zahnästhetik. Neben der präzisen Methode zur ästhetischen Analyse von Gebissen optimiert es auch das Design neuer harmonischer Lächeln. Um diese Aufgaben zu erreichen, nutzt DSD modernste Technologie. Es beinhaltet die digitale Analyse des Gesichts und des Lächelns in einer Reihe von statischen und dynamischen Haltungen, um spezifische persönliche Merkmale zu enthüllen. Es handelt sich um ein vollständig individuell angepasstes Verfahren. Bei Dental Aesthetics verwenden wir die DSD-Technologie, um Gebisse ästhetisch zu analysieren und endgültige Restaurationen zu optimieren.
Digital Smile Design – Goldener Schnitt & Dramatische Lächeln
Um sowohl die optimale Form zu erreichen als auch die geplanten Restaurationen ideal in 3D zu positionieren, wird der Goldene Schnitt Phi-π als Basisalgorithmus eingeführt. In einem ästhetischen Ansatz definiert der Goldene Schnitt die optimalen Proportionen zwischen den Segmenten des Gesichts und des Lächelns. Besonders bemerkenswert ist, dass das menschliche Gesicht voller Beispiele des Goldenen Schnitts ist, der auch als Göttliches Maß oder Heilige Proportion bekannt ist. Makrofotos (Nahaufnahmen) und Porträts werden mit DSLRs und spiegellosen Kameras aufgenommen. Digitale Vorlagen von Gebissen werden auf die Fotos überlagert und entsprechend modifiziert, um sich mit dem Gesicht zu vereinen. Wie von DSD navigiert, wird das neue Testlächeln dann treu auf die Zähne mit einem Komposit-Prototyp (Mock-up) übertragen. Anpassungen können sowohl vorgenommen werden, um das ideale Okklusionsschema zu berücksichtigen, als auch um den Lächeln-Plan zu personalisieren. Die nächsten Phasen umfassen die CAD/CAM-Fertigung der Übergangsrestaurationen und der endgültigen Restaurationen.
Digital Smile Design – Präzision in der Zahnästhetik
Digitale Navigation sichert das optimale Lächeln und die Funktion. Neben der Erreichung einer erstklassigen Zahnästhetik bietet Digital Smile Design viele Vorteile:
- Nicht-Invasivität – Real-time physische Visualisierung. Der Patient kann von Anfang an sehen, wie sein neues „Lächeln“ mit seinem Gesicht harmoniert.
- Präzision – Selbst als eigenständige Methode erfordert DSD kaum Bestätigung.
- Minimale Invasivität – Zahnvorbereitungen sind äußerst minimal oder sogar unnötig.
- Kosten-Effektivität – Die Behandlungsplanung ist genau, wodurch zusätzliche Kosten und Gebühren vermieden werden.
Digital Smile Design liefert wichtige ästhetische und funktionale Informationen. Darüber hinaus hilft DSD, Präzisionsindikatoren für schöne, geklebte Snap-On-Lächeln, geklebte funktionelle ästhetische Prototypen und Übergangsrestaurationen zu erstellen.
Bei Patienten mit fehlenden Zähnen wird DSD ebenfalls angewendet. Digitale Zahnsätze werden auf mehrere Fotos überlagert und mit CAD/CAM-Indizes im Mund ausprobiert. Diese Navigationshilfen werden anschließend verwendet, um die ideale Implantatposition zu sichern. Schließlich führt DSD die optimale Reihenfolge der Behandlungen und der beteiligten Expertise.
Digital Smile Design & Premium Transitional Restorations
Die Temporisierung ist eine der wichtigsten Phasen der prothetischen Rekonstruktion. Die präzise Nachbildung von BFEPs (Mockup) und Übergangsrestaurationen visualisiert neue Lächeln und bestätigt die Form, Funktion und Okklusion der neuen Zahngesamtheit. DSD hilft auch, herausragende Übergangsrestaurationen zu erstellen (siehe: Übergangsrestaurationen). Nach den BFEPs gelten Übergangsrestaurationen als die letzte Phase der prothetischen Testsequenz. Am Ende replizieren die endgültigen Keramikrestaurationen die temporären Restaurationen präzise. Die Aufrechterhaltung der Mundgesundheit, die Optimierung der Okklusion und die Ästhetik des Lächelns gewährleisten den Erfolg der ästhetischen Analyse und des Digital Smile Designs.