Neue Lächeln
Dramatische Lächeln sind unser Geschäft
Wir entwerfen und liefern seit 20 Jahren neue Lächeln. Fast 1000 Rehabilitationen wurden bisher erfolgreich abgeschlossen, und wir arbeiten täglich an neuen Aufträgen.
Mit unseren kombinierten digitalen und analogen Arbeitsabläufen können wir kontinuierlich erstklassige Rekonstruktionen bieten.
Wir integrieren minimale Invasivität mit unvergleichlich dramatischen, jedoch natürlichen Ergebnissen.
Mit Hilfe von ultradünnen Veneers und Onlays stellen wir praktisch Lächeln wieder her, entweder ohne Zahnbeschleifung oder mit minimaler Zahnvorbereitung.
Die systematische Überwachung der Behandlungsphasen garantiert 100 % Erfolg unserer Umgestaltungen.
Wir aktualisieren kontinuierlich unsere systematischen Verfahren, um eine solide Dokumentation der Behandlungsphasen zu gewährleisten.
Fälle Vorher & Nachher
Smile Makeovers – Unser Arbeitsablauf & Überwachungsverfahren
• Spezifischer Diagnoseablauf – 3 Sitzungen zur Fertigstellung der Behandlungsplanung, Bildgebung und Präsentation der geplanten Behandlung sowie Alternativen
• Digital Smile Design – Vorschau auf Vorher-Nachher-Fotos mit kalibrierten Metriken und einer geschätzten Akzeptanzrate von 95 %
• Funktionsanalyse in idealer anatomischer Haltung zur Gestaltung gleichmäßiger Zahnkontakte
• Öffnung der vertikalen Dimension zur Erleichterung der additiven Behandlung mit kaum Zahnbeschleifung
• Zahnbleaching – eine bewährte, vollständig nicht-invasive beste Behandlungsstart-Option
• Fotodokumentation aller Phasen mit professionellen DSLRs
• Geführte Implantatplatzierung
• Geführte Herstellung von prothetischen Restaurationen
• 3 Sätze von Endabdrücken und Okklusionsregistrierungen. Falls 2 von 3 nicht übereinstimmen, werden die Abdrücke erneut gemacht
• Composite-Prototypen – Prüf-jigs
• Radiografische Überprüfung des Sitzes der Restaurationen auf den entsprechenden Implantatbasen
• Verwendung von Multi-Unit-Abutments und Ti-Basis-Abutments, um sowohl Lücken zu beseitigen als auch Implantate vor Schäden durch ihre entsprechenden Überstrukturen zu schützen