Porzellan-Veneers
Monolithische Porzellan-Veneers mit Mikroschichttechnik
Eine 50-jährige Patientin hatte schwere kieferorthopädische Probleme (schiefe Zähne) und Malokklusion (Zähneknirschen und Zusammenbeißen). Durch das Knirschen und Zusammenbeißen hatten sich ihre Zähne erheblich abgenutzt und verkürzt, was zu ernsthaften ästhetischen Problemen führte. Die Patientin wünschte sich eine Verbesserung des Aussehens ihres Mundes. Der Fall wurde als hochriskant und anspruchsvoll eingestuft, da die Gefahr von Porzellanbrüchen und möglichen Problemen mit den Kiefergelenken bestand.
Zunächst wurde eine vorsichtige Erhöhung der vertikalen Dimension mit gebundenen Resinen (Mock-up) durchgeführt, um Platz für die Prothetik zu schaffen, ohne die Zähne zu bohren. Im zweiten Schritt wurden langfristige temporäre Restaurationen anstelle des gebundenen Mock-ups eingesetzt. Teilerestriktionen sowie vollflächige Veneers wurden als Behandlungsplan gewählt. Keine Zähne wurden gebohrt, und die hochmodernen Porzellanrestaurationen wurden unter Verwendung eines strengen Protokolls (einschließlich Zahnisolierung) verklebt.
Es wurden monolithische E-Max-Restaurationen mit Mikroschichttechnik verwendet, um sowohl Festigkeit als auch Ästhetik zu gewährleisten. Die Farbabstimmung war Bleach1.
Ersetzung fehlgeschlagener Composite-Veneers mit Porzellan-Veneers
Dramatische Verbesserung der Smile-Ästhetik – unser Geschäft
5 Termine – 15 Tage – Keine Anästhesie
Eine weibliche Patientin stellte sich vor und wollte ihre unzureichenden prothetischen Restaurationen auf den oberen Zähnen ersetzen lassen. Sie wünschte sich eine Ersetzung ihrer Prothesen (Composite-Veneers) durch hochmoderne Porzellan-Veneers (E-max von Ivoclar).
Befunde:
- Karies um die fehlgeschlagenen Composites.
- Verfärbte Restaurationen.
- Unterdimensionierte Restaurationen.
Behandlung:
Die digitale Smile-Design-Technologie startete mit der ästhetischen Analyse anhand von Vorher-Nachher-Fotos. Übertragungsplatten wurden angefertigt, und das Mock-up startete die Behandlung mit einer Testphase der geplanten Form und Farbe.
Temporäre Restaurationen:
Nach dem Entfernen der Composites wurden die Mock-up-Platten mit fließbarem Resin gefüllt und im Mund eingesetzt. Das Resin wurde ausgehärtet, und die Platten wurden entfernt.
Endgültige Restaurationen:
Es wurden 10 Porzellan-Veneers (E-max von Ivoclar) angefertigt und auf die Zähne geklebt. Die Veränderung war beeindruckend, mit einer deutlichen Verbesserung durch die Porzellan-Veneers.
Ultradünne & ultrakonservative Keramikveneers auf 6 oberen Frontzähnen
Porzellan-Veneers auf 3 oberen Frontzähnen – Farbangleichung
Porzellan-Veneers | Raffinesse & Einfachheit
Die Behandlung mit Porzellan-Veneers stellt eine ideale Kombination aus ästhetischer Verfeinerung und funktioneller Perfektion dar. Durch die präzise Anpassung und Fertigung der Veneers erreichen wir ein ästhetisches Ergebnis, das sowohl die Form als auch die Farbe der Zähne verbessert und somit das Lächeln der Patientin auf eine neue Stufe hebt.
Porzellan-Veneers – Prothetische Ausrichtung
Korrektur von Überlappung der Zähne mit Porzellan-Veneers – Prothetik vs. Kieferorthopädie